Termin: Samstag, den 25. März 2023, 11:00 – 15:00 Uhr
Ort: Erivan-Haub-Halle, Himmelsbornweg, 65510 Idstein
Ablauf und Regeln
Die Anmeldung der zum Verkauf stehenden Artikel, in erster Linie Fahrräder aller Art, erfolgt, im Gegensatz zu früheren Ausgaben unseres Fahrrad-Basars, ausschließlich online im Vorfeld durch die Verkäufer unter der URL https://easybasar.de.
Dabei ist es notwendig sich zunächst als Verkäufer (ohne Auswahl eines Basars) zu registrieren. Nach Bestätigung dieser Registrierung im eigenen E-Mail-Postfach in das Portal einloggen und unter “Verkäufer” > “Basare” > “Nummern Vergabe” eine Verkäufernummer anfordern. Dazu den Idsteiner Fahrrad-Basar auswählen und auf den grünen Haken klicken. Anschließend unter “Verkäufer” > “Meine Artikel” > “Neue Artikel erfassen”, sämtliche zum Verkauf stehenden Artikel erfassen. Die Felder “Größe” und “Farbe” sind dabei optional. Wichtig ist das Feld “Beschreibung”. Hier sollten kurz und knapp die wichtigsten Informationen zum Fahrrad stehen. Zum Beispiel: MTB 26″ Rahmengröße XL, blau-weiß. Des weiteren ist der Preis festzulegen und auszuwählen, ob es sich um einen Festpreis handeln soll oder Sie eine der zur Verfügung stehenden Rabattstufen anwenden wollen. Diese wird dann in der letzten halben Stunde des Basars ab 14:30 Uhr automatisch wirksam und ersetzt die bisher übliche Verhandlungsbasis (VHB) mit Mindestpreis.
Wenn Sie alles fertig eingegeben haben, drucken Sie für jeden Artikel ein Etikett mit Barcode aus und befestigen es am Fahrrad. Damit kommen Sie am Basartag zum Check-in, wir scannen es ein und schon können Sie Ihre Artikel auf der Basarfläche platzieren. Das lange Warten bei der Anmeldung hat damit ein Ende.
Bei unserem Basar handelt es sich um einen Abgabebasar, sprich das Verbleiben bei den ausgestellten Artikeln ist grundsätzlich nicht vorgesehen. Fahrräder und Artikel können ab 10 Uhr abgegeben werden. Sie müssen nach Ende des Basars auch nicht unbedingt wieder zurückkommen, denn Sie erhalten nach Basarende eine E-Mail von uns, mit der Information, ob Ihr Fahrrad verkauft wurde oder nicht. Im Falle, es wurde verkauft, erhalten Sie in der E-Mail darüber eine Abrechnung, den Erlös überweisen wir Ihnen am Folgetag auf das angegebene Konto. Die Provision bei verkauften Artikeln beträgt 10 % des Verkaufspreises, bei nicht verkauften Artikeln fällt eine fixe Gebühr von 4 € an. Sämtlicher Zahlungsverkehr im Basargeschäft erfolgt bargeldlos! Nicht verkaufte Artikel können von 15 bis 16 Uhr abgeholt werden. Verkäufer können bestimmen, dass ein Artikel in der letzten halben Stunde ab 14:30 Uhr mit einem Rabatt von 10 bis 50 % in Schritten von 10 % angeboten werden soll.
Wie gehabt halten wir für Sie im Bistro Kaffee, Kuchen, einen herzhaften Imbiss und Kaltgetränke zur Stärkung und Erfrischung bereit.
In diesem Sinne stehen wir für eventuelle Rückfragen gerne zur Verfügung und heißen Sie herzlich willkommen auf dem Idsteiner Fahrrad-Basar 2023 am 25. März in der Erivan-Haub-Halle.
